Von Tontafeln zu Krypto: Geld neu denken im Zeitalter der Blockchain

In der heutigen digitalen Ära ist die Art und Weise, wie wir Geld verstehen und nutzen, einem bemerkenswerten Wandel unterworfen. Von der Antike bis zur Moderne hat sich das Konzept von Geld ständig weiterentwickelt. Im aktuellen Zeitalter der Blockchain-Technologie stellt sich die Frage: Stehen wir am Anfang eines neuen geldtechnologischen Paradigmenwechsels?
Safe präsentiert neues Team zur Entwicklung von Enterprise-Ethereum-Wallets

Die Krypto-Branche wächst stetig, da neue Technologien und Anwendungen ihren Weg in den Mainstream finden. Jüngst hat Safe, eine prominente Plattform im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung, ein spezielles Team vorgestellt, das sich der Entwicklung von Ethereum-Wallets für Unternehmen widmet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Nutzung von Ethereum-Wallets in der Unternehmenswelt zu revolutionieren.
Circle startet öffentlichen Handel an der NYSE: Was Investoren wissen müssen

Am 2. Juni 2025 begann Circle, das Unternehmen hinter dem beliebten Stablecoin USD Coin (USDC), mit dem öffentlichen Handel an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Tickersymbol CRCL. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte von Circle und spiegelt das anhaltende Wachstum und die zunehmende Relevanz des Unternehmens in der Welt der Kryptowährungen wider.
Bitcoin-Angebotsschock: Prozentsatz von BTC auf Börsen nähert sich 2018-Niveau

Die Krypto-Welt beobachtet erneut einen signifikanten Trend. Der Prozentsatz von Bitcoin (BTC), der auf Börsen gehalten wird, nähert sich aktuell den Tiefständen von 2018. Diese Entwicklung könnte auf einen bevorstehenden "Angebotsschock" hindeuten, der nicht nur Anleger, sondern auch Marktanalysten aufmerksam macht.
Europäisches Parlament stimmt im Juli über Vorschlag zur technologischen Souveränität ab

Im Juli 2025 wird das Europäische Parlament über einen bahnbrechenden Vorschlag zur technologischen Souveränität abstimmen. Dieses Thema hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, da europäische Länder ihre Abhängigkeit von ausländischen Technologien reduzieren wollen. Dieser Schritt könnte weitreichende Auswirkungen auf die Tech-Industrie und den Kryptomarkt in Europa haben.
Bitcoin und Stablecoin-Regulierung treiben Marktzyklus 2025 voran

Im Jahr 2025 wird die Kryptowährungsbranche von entscheidenden regulatorischen Entwicklungen beeinflusst. Insbesondere die Regulierungen rund um Bitcoin und Stablecoins spielen eine zentrale Rolle für den aktuellen Marktzyklus. Diese Veränderungen könnten nicht nur die Art und Weise, wie Kryptowährungen gehandelt und genutzt werden, sondern auch die allgemeine Marktstabilität revolutionieren.
Tokenisierte Immobilienanlagen: MetaWealth revolutioniert den Immobilienmarkt

Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Entwicklung von Blockchain-Technologien eröffnen sich immer neue Möglichkeiten auf dem Finanzmarkt. Eine der spannendsten Entwicklungen ist die Tokenisierung von Immobilien. Dies ermöglicht es Anlegern, in Bruchteile von Immobilien zu investieren, wodurch der Markt für eine breitere und diversere Gruppe von Investoren zugänglich wird.
Revolution im Krypto-Markt: Real-World-Assets und die Zukunft von Bitcoin im Jahr 2025

Der Krypto-Markt erlebt im Jahr 2025 eine bemerkenswerte Transformation. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Real-World-Assets (RWA)-Tokenisierung und die anhaltende Adoption von Bitcoin stehen im Mittelpunkt dieser Veränderung. Dieser Artikel beleuchtet die Auswirkungen dieser Trends und die zukünftige Richtung des Krypto-Marktes.
US-Regierung beschlagnahmt Kryptowährungen und 145 Domains: Schlag gegen den Dark Web-Markt

In einem bedeutenden Schlag gegen die kriminelle Nutzung der Blockchain-Technologie hat die US-Regierung kürzlich Kryptowährungen im Wert von mehreren Millionen Dollar sowie 145 Domains im Zusammenhang mit der illegalen Nutzung auf dem Dark Web beschlagnahmt. Diese Aktion war ein wesentlicher Teil der Bemühungen, die Verbreitung von illegalen Aktivitäten im digitalen Raum, insbesondere auf Plattformen wie Bidencash, zu unterbinden.
Verlust von $25 Millionen: Bitcoin-Wette von Crypto-Leverage-Trader James Wynn schlägt fehl

Die volatile Welt der Kryptowährungen hat erneut gezeigt, dass sie auch für erfahrene Trader erhebliche Risiken birgt. Der bekannte Crypto-Leverage-Trader James Wynn hat kürzlich einen herben Schlag erlitten, als seine Wette auf Bitcoin mit einem Verlust von 25 Millionen Dollar endete. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Risiken von Hebel-Trading im Kryptowährungsmarkt.
Kalifornien treibt Gesetz über unbezahlte Krypto-Händlerzahlungen voran

Kalifornien hat einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung von unbeanspruchten Kryptowährungszahlungen durch Händler gemacht. Ein neues Gesetz könnte bald als Modell für den Umgang mit digitalen Vermögenswerten dienen, die von Händlern nicht beansprucht werden. Dieser Schritt ist Teil der Bemühungen des Staates, für mehr Klarheit und Schutz im stetig wachsenden Kryptowährungsmarkt zu sorgen.
Bitcoin-Bullen und Trumps Zollpolitik: Eine Bedrohung für den Krypto-Markt?

Der aktuelle Krypto-Markt steht im Fokus zahlreicher Analysten, insbesondere aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA. Die jüngsten Schritte des US-Präsidenten in Bezug auf Zölle und Handelsabkommen werfen neue Fragen auf. In diesem Zusammenhang diskutieren Experten, welchen Einfluss diese Politik auf Bitcoin und andere Kryptowährungen haben könnte.
US-SEC gewinnt $1 Million im Verfahren gegen angeblichen Kryptobetrüger

Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat einen weiteren bedeutenden Sieg erzielt. Ein Gerichtsurteil hat der SEC 1 Million US-Dollar zugesprochen, nachdem ein angeblicher Kryptobetrüger nicht vor Gericht erschienen war. Dieser Fall unterstreicht erneut die verstärkten Bemühungen der SEC, gegen betrügerische Aktivitäten im Kryptomarkt vorzugehen.
Verhaftung des mutmaßlichen Drahtziehers hinter französischen Krypto-Entführungen in Marokko

In einer bedeutenden Entwicklung im Bereich der internationalen Cyberkriminalität wurde der mutmaßliche Drahtzieher hinter einer Serie von Entführungen in Frankreich, die mit Kryptowährungen in Verbindung stehen, in Marokko verhaftet. Diese Nachricht sorgt weltweit für Aufsehen in der Krypto-Community und verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der digitalen Sicherheit.
Crypto.com verklagt Nevada wegen Sperrung von Gaming- und Sportveranstaltungsverträgen

In einem bemerkenswerten Schritt hat Crypto.com den Bundesstaat Nevada verklagt. Der Anlass ist die Blockade von Verträgen in Bezug auf Gaming- und Sportveranstaltungen. Diese juristische Auseinandersetzung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Krypto- und Gaming-Industrie in den USA haben. Krypto-Enthusiasten und Anleger sind gleichermaßen gespannt auf den Ausgang dieses Falles.
Ukraine verhaftet Mann wegen Krypto-Mining durch Server-Hacking

In einem jüngsten Fall, der Schlagzeilen machte, wurde in der Ukraine ein Mann verhaftet, der beschuldigt wird, Server gehackt zu haben, um Kryptowährungen illegal zu minen. Diese Art von Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren aufgrund der Beliebtheit von Kryptowährungen und ihrem potenziellen finanziellen Gewinn zugenommen.
Ethereum Foundation führt neue Treasury-Politik ein: Ein strategischer Schritt für die nächsten 18 Monate

Die Ethereum Foundation hat kürzlich eine bedeutende Änderung ihrer Treasury-Politik angekündigt, die entscheidende Auswirkungen auf das Ethereum-Netzwerk und die Kryptowährungsbranche haben könnte. Diese Anpassung zielt darauf ab, die Liquidität und finanzielle Stabilität der Stiftung über die kommenden 18 Monate hinweg zu stärken. Aber was genau bedeutet diese neue Politik für Ethereum und seine Anwender?

Please publish modules in offcanvas position.