KBC Bank bietet in Belgien Bitcoin- und Ether-Investitionen an

In einem bedeutenden Schritt hat die belgische KBC Bank angekündigt, ihren Kunden in Belgien Investitionen in Bitcoin und Ether anzubieten. Dieser Schritt spiegelt eine zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen durch traditionelle Finanzinstitute wider, da die Nachfrage von Einzelkunden nach digitalen Vermögenswerten weiterhin stark wächst.
PancakeSwap erreicht Rekordvolumen von 325 Milliarden USD im Juni

PancakeSwap hat im Juni 2025 ein bemerkenswertes Handelsvolumen von 325 Milliarden US-Dollar erreicht. Diese Dezentralisierte Börse (DEX), die über die Binance Smart Chain (BSC) läuft, hat damit ihre Bedeutung im Krypto-Markt erneut unter Beweis gestellt. Das Volumen im zweiten Quartal hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, was auf ein gestiegenes Interesse der Nutzer an DeFi-Protokollen hinweist.
Binance Pay und Lyzi: Krypto-Zahlungen an der Französischen Riviera vorantreiben

Der Kryptomarkt erlebt erneut eine spannende Entwicklung, insbesondere im Bereich der Zahlungsabwicklung. Binance Pay hat sich kürzlich mit der französischen Plattform Lyzi zusammengeschlossen, um Krypto-Zahlungen an der beliebten Französischen Riviera zu fördern. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt in der Akzeptanz digitaler Währungen im täglichen Leben.
Bitcoin-Händler zeigen defensive Haltung nach Stopp der ETF-Zuflüsse

In den letzten Wochen hat der Kryptowährungsmarkt erhebliche Schwankungen erfahren, wobei Bitcoin im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht. Ein bemerkenswertes Ereignis ist das Ende der 15-tägigen Zuflussserie von Bitcoin-ETFs. Diese Entwicklung hat bei vielen Händlern eine defensive Haltung hervorgerufen. Doch was bedeutet das für den Markt und die Zukunft von Bitcoin?
EZB Startet Zweigleisigen DLT-Abwicklungsplan bis 2026

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen neuen, zweigleisigen Plan zur Abwicklung von Geschäften mittels Distributed-Ledger-Technologie (DLT) angekündigt, der bis 2026 umgesetzt werden soll. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Effizienz und Sicherheit in der Finanzmarktinfrastruktur der Eurozone zu erhöhen.
Bybit und OKX starten MiCA-konforme Kryptoplattformen in Europa

In einem bedeutenden Schritt für den europäischen Kryptomarkt haben die renommierten Krypto-Börsen Bybit und OKX ihre neuen Plattformen eingeführt, die den Anforderungen der kürzlich verabschiedeten MiCA-Verordnung entsprechen. Diese Entwicklung markiert einen Wandel in der Art und Weise, wie Krypto-Dienstleistungen in Europa angeboten werden, und bietet sowohl Investoren als auch Händlern eine sicherere Handelsumgebung.
Prognose von Standard Chartered: Bitcoin könnte bis Ende 2025 $135.000 erreichen

Die renommierte britische Bank Standard Chartered hat ihre Prognosen für den Bitcoin-Preis aktualisiert und gibt einen optimistischen Ausblick für die Zukunft. In einer kürzlich veröffentlichten Analyse erwarten die Experten der Bank, dass Bitcoin bis zum dritten Quartal 2025 einen Wert von 135.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Vorhersage unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem.
Bitcoin-Gewinnmitnahmen: Warum 140.000 USD der neue Schlüsselkurs sein könnte

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen sind Preisbewegungen und Analystenvorhersagen entscheidende Faktoren für Investoren. Jüngste Untersuchungen weisen darauf hin, dass der Preis von Bitcoin bei 140.000 USD auf erhebliche Gewinnmitnahmen treffen könnte. Dieser mögliche Kurs stellt eine neue Schlüsselschwelle dar und könnte zukünftige Strategien im Krypto-Markt beeinflussen.
Celsius Network und Tether in Milliarden-Dollar Bitcoin-Verkaufsklage verwickelt

Im jüngsten Kapitel der dramatischen Entwicklungen im Krypto-Markt stehen Celsius Network und Tether im Zentrum einer milliardenschweren Klage. Diese betrifft den angeblichen Verkauf von Bitcoin im Wert von 4 Milliarden Dollar. Diese rechtlichen Auseinandersetzungen werfen ein Schlaglicht auf die komplexen und oft undurchsichtigen Geschäfte innerhalb der Kryptowährungswelt.
Bhutan's Digital Ambitions: Partnership with Binance to Promote Crypto and Happiness

Bhutan, das als das "Königreich Glück" bekannt ist, hat sich auf eine neue Reise begeben, um seine wirtschaftliche Landschaft zu transformieren. In einer strategischen Partnerschaft mit Binance, einem der weltweit führenden Krypto-Börsen, plant Bhutan, Kryptowährungen zu integrieren, um wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand zu fördern. Diese Allianz könnte das Land nicht nur technologisch aufrüsten, sondern auch die Lebensqualität
Figma enthüllt 70 Millionen Dollar Bitcoin-ETF-Beteiligung vor Börsengang

In einer überraschenden Enthüllung hat das Designunternehmen Figma bekanntgegeben, dass es Bitcoin-ETFs im Wert von 70 Millionen Dollar besitzt. Diese Information wurde im Rahmen der Vorbereitungen für den bevorstehenden Börsengang von Figma veröffentlicht. Die Bekanntgabe wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedeutung digitaler Währungen in traditionellen Geschäftsmodellen.
Die 5 Neuesten Kryptobetrügereien im 2. Quartal 2025: SlowMist Enthüllt

Im zweiten Quartal 2025 hat das führende Blockchain-Sicherheitsunternehmen SlowMist fünf neue Betrugsmaschen im Krypto-Bereich aufgedeckt. Angesichts der ständigen Weiterentwicklung der digitalen Währungen ist es entscheidend, sich über aktuelle Bedrohungen auf dem Laufenden zu halten. Dieser Artikel beleuchtet die Details dieser Betrügereien und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
Bitcoin im Fokus: Mehrheit der Investoren in Nicht-Realisierter Gewinne - Glassnode-Daten Enthüllen interessante Trends

Bitcoin bleibt im Zentrum der öffentlichen und finanziellen Aufmerksamkeit, insbesondere angesichts der aktuellen Marktsituation. Laut den neuesten Daten von Glassnode, einer führenden Blockchain-Analyseplattform, befindet sich die Mehrheit der Bitcoin-Investoren aktuell in nicht-realisierter Gewinnlage. Dies weist auf spannende Trends im Marktverhalten hin und gibt neue Einblicke in die künftige Kursentwicklung.
Rückgang der Krypto-Hacks im zweiten Quartal 2025: Ein Hoffnungsschimmer für die Sicherheit

Die Kryptowelt atmet auf: Laut einem aktuellen Bericht sind die verheerenden Hacks im zweiten Quartal 2025 deutlich zurückgegangen. Nach einem turbulent verlaufenen ersten Halbjahr, in dem Rekordverluste verzeichnet wurden, deutet diese Entwicklung auf eine Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der Krypto-Community hin. Doch was sind die detaillierten Hintergründe dieses Rückgangs?
Arizona-Gouverneur lehnt Gesetz zur Beschlagnahmung von Kryptowährungen ab

Ein kürzliches Ereignis in Arizona zeigt die laufende Debatte über die Regulierung von Kryptowährungen in den USA. Gouverneur Katie Hobbs hat ihr Veto gegen ein Gesetz eingelegt, das es den Behörden ermöglicht hätte, beschlagnahmte digitale Vermögenswerte, wie Kryptowährungen, zu liquidieren. Diese Entscheidung wirft Fragen über die Zukunft von Kryptowährungen und deren Behandlung durch die Gesetzgebung auf.
Stimmung im Kryptomarkt: Gier und der jüngste Bitcoin-Preisrückgang

Der Kryptomarkt erlebt erneut eine Phase der Unsicherheit, besonders der Rückgang des Bitcoin-Preises sorgt für Diskussionen. Vor diesem Hintergrund hat sich die Marktstimmung deutlich verändert, und es stellt sich die Frage, welche Rolle Gier dabei spielt. Darüber hinaus wird das dritte Quartal historisch als schwächere Periode für Kryptowährungen betrachtet.
New Yorks Generalstaatsanwältin fordert den Kongress auf, den Schutz in Kryptogesetzen zu verstärken

Die Generalstaatsanwältin von New York, Letitia James, hat kürzlich eine deutliche Botschaft an den US-Kongress gesendet. Ihre Forderung: ein verstärkter Schutz in den geplanten Kryptowährungsgesetzen. Angesichts der wachsenden Bedeutung des Kryptomarktes und der damit verbundenen Herausforderungen ist es notwendig, dass Regulierer entschiedener auftreten. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Forderungen von James und die
US-Finanzministerium sanktioniert Kryptowallet-Leiter der AEZA-Gruppe

In einem bedeutenden Schritt zur Eindämmung der Finanzkriminalität hat das US-Finanzministerium kürzlich Sanktionen gegen die AEZA-Gruppe verhängt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Aktivitäten von Personen zu unterbinden, die mit Hilfe von Kryptowallets illegale Geschäfte abwickeln. Diese Entscheidung hat weitreichende Implikationen für den Krypto-Markt und könnte eine Verschärfung der Regulierungsbemühungen signalisieren.
Aktuelle Marktentwicklungen: Solana ETF-Gewinne verschwinden und drohender Preisverfall

In den letzten Tagen hat sich die Aufmerksamkeit auf Solana (SOL) gerichtet, da die Nachricht über einen neuen ETF erhebliche Marktkonditionen schuf. Doch trotz der anfänglichen Kursgewinne kippt die Stimmung am Markt, da Solana vor einem möglichen Preisdruck steht. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese Entwicklungen und was sie für die Zukunft von SOL bedeuten könnten.

Please publish modules in offcanvas position.