Datenpanne bei Coinbase: 70.000 Nutzer betroffen laut Maine Staatsanwaltschaft

In einer bedeutenden Wendung der Ereignisse hat Coinbase, eine der führenden Kryptowährungsplattformen, eine Datenpanne erlebt, die über 70.000 Benutzer betraf. Diese alarmierende Entwicklung wurde kürzlich von der Generalstaatsanwaltschaft von Maine aufgedeckt. Diese Nachricht wirft Licht auf die dringenden Herausforderungen der Cybersicherheit im Krypto-Sektor.
Aktuelle Kursprognosen für führende Kryptowährungen: BTC, ETH, XRP und mehr

Angesichts der ständig wechselnden Dynamik der Kryptowährungsmärkte sind aktuelle Kursprognosen für Anleger von entscheidender Bedeutung. Am 21. Mai 2025 beleuchtet Cointelegraph die Kursbewegungen der führenden Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und andere bemerkenswerte Assets. Diese Analysen geben wertvolle Einblicke in potenzielle Preisentwicklungen und Investitionsentscheidungen.
Neue Memecoin löst Proteste bei Dinner für Donald Trump aus

In einer überraschenden Wendung entwickelte sich eine kürzlich stattgefundene Dinner-Veranstaltung zu einem Schauplatz für Proteste rund um die Einführung einer neuen Memecoin. Die Münze, die den Namen eines ehemaligen US-Präsidenten trägt, hat innerhalb kürzester Zeit sowohl in der Kryptowährungs- als auch in der breiteren Finanzgemeinschaft Aufmerksamkeit erregt.
Texas House beschließt Strategiegesetz zur Bitcoin-Reserve

In einem bahnbrechenden Schritt hat das Repräsentantenhaus von Texas einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der dem Bundesstaat erlaubt, eine strategische Bitcoin-Reserve aufzubauen. Dies markiert einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Kryptowährungen in den USA und ist ein Zeichen für das wachsende Vertrauen in digitale Vermögenswerte.
Die Reaktion der Bankenlobby auf ertragsgenerierende Stablecoins

Die Einführung und das Wachstum von ertragsgenerierenden Stablecoins haben in der Finanzwelt Aufsehen erregt. NYU-Professor Nouriel Roubini betont, dass die Bankenlobby beunruhigt über den Versprechenspotenzial dieser digitalen Assets ist. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Beweggründe der Banken und die Bedeutung der Stablecoins.
Ethereum-Anleger wieder im Gewinn: ETH-Preis betritt entscheidende Phase

Nach jüngsten Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt haben Ethereum-Anleger Grund zur Freude. Der ETH-Preis hat eine signifikante Erholungsphase durchlaufen und viele Investoren wieder in die Gewinnzone gebracht. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuellen Ereignisse und ihre Bedeutung für die Zukunft von Ethereum.
Bitcoin-Kurs erreicht 109.000 US-Dollar nach Entspannung der Handelskonflikte

Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich ein neues Allzeithoch von 109.000 US-Dollar erreicht. Diese bemerkenswerte Entwicklung fiel mit der Entspannung der globalen Handelskonflikte zusammen. In diesem Artikel gehen wir auf die Hintergründe dieses Preisanstiegs sowie die möglichen Auswirkungen auf den Kryptomarkt ein.
Krypto-Handelsgewinne und -verluste: Bilanzierung und Auswirkungen

In der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Krypto-Handelsgewinne und -verluste korrekt zu bilanzieren. Angesichts der verstärkten Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden ist es entscheidend, dass Unternehmen die Richtlinien zur Bilanzierung von Kryptowährungen verstehen und umsetzen.
Guatemalas größte Bank integriert Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen

In einer wegweisenden Entwicklung hat sich die Banco de Crédito de Guatemala, die größte Bank des Landes, entschieden, Blockchain-Technologie für grenzüberschreitende Zahlungen zu integrieren. Diese Initiative soll die Effizienz und Sicherheit internationaler Transaktionen erheblich steigern und markiert einen bedeutenden Schritt im lateinamerikanischen Finanzsektor.
Hongkong verabschiedet Stablecoin-Gesetz: Lizenzvergabe bis Jahresende erwartet

Hongkong hat kürzlich einen bedeutenden Schritt im Bereich der Kryptowährungen unternommen, indem es ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedete. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, ein sicheres und transparentes Umfeld für den Handel und die Nutzung von Stablecoins zu schaffen. Dies ist ein Teil des breiteren Plans der Region, ihre Position als führendes Krypto-Zentrum zu stärken.
Der Boom der ertragsstarken Stablecoins: Pendle führt den Markt an

Der Markt für ertragsstarke Stablecoins hat kürzlich die Grenze von 11 Milliarden US-Dollar überschritten und zeigt damit eine beeindruckende Wachstumsrate. Diese spezielle Art von Kryptowährungen wird zunehmend bei Anlegern beliebt, die stabile Renditen in einem volatilen Markt suchen. Die führende Plattform in diesem Bereich, Pendle, spielt dabei eine herausragende Rolle und dominiert das Wachstum des Marktes.
Abu Dhabi startet AION-Sentia: Die Zukunft der Smart Cities mit KI

Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi, setzt mit der Einführung der AION-Sentia Plattform neue Maßstäbe für Smart Cities. Entwickelt von Bold Technologies in Partnerschaft mit My Aion, zielt dieses KI-gesteuerte System darauf ab, urbanes Leben nachhaltig zu verbessern und zu optimieren.
Wie hoch kann der Bitcoin-Preis steigen? Ein Blick auf die Prognosen und Faktoren

In den letzten Jahren hat sich Bitcoin als zentrale Größe auf dem Kryptowährungsmarkt etabliert. Die Frage, die viele Anleger und Analysten gleichermaßen beschäftigt, lautet: Wie hoch kann der Bitcoin-Preis noch steigen? Mehrere Faktoren tragen zu dieser Debatte bei und werfen unterschiedliche Prognosen in den Raum.
Bitcoin Suisse erhält prinzipielle Genehmigung in Abu Dhabi: Ein Meilenstein im Kryptomarkt

Bitcoin Suisse, eines der führenden Unternehmen in der Kryptowährungsbranche, hat kürzlich eine prinzipielle Genehmigung von der Abu Dhabi Global Market (ADGM) Financial Services Regulatory Authority erhalten. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt für Bitcoin Suisse und die Kryptowährungsindustrie insgesamt. In diesem Beitrag beleuchten wir die Details dieser Genehmigung und deren Auswirkungen auf den Kryptomarkt.
Crypto.com erhält EU-Lizenz: Ein bedeutender Schritt zur Expansion

Crypto.com hat kürzlich die begehrte EU-Lizenz gesichert, was einen wesentlichen Meilenstein in der umfassenden Strategie des Unternehmens darstellt, seine Präsenz in Europa zu verstärken. Diese Lizenzierung durch die Aufsichtsbehörden der Europäischen Union signalisiert nicht nur Vertrauen in die Sicherheitsprotokolle und Finanzstabilität der Plattform, sondern auch das Potenzial für ein erhebliches Wachstum in diesem

Please publish modules in offcanvas position.