Bitcoin Prognosen: JPMorgan und Citibank erwarten starkes Q4 für BTC

Die führenden Finanzinstitute JPMorgan und Citibank haben kürzlich ihre optimistischen Prognosen für Bitcoin im vierten Quartal 2025 veröffentlicht. Diese Einschätzungen kommen zu einer Zeit, in der der Krypto-Markt zunehmend volatil ist, aber dennoch großes Interesse von institutionellen Investoren erfährt. In diesem Artikel wird untersucht, warum diese Banken eine positive Entwicklung für Bitcoin (BTC) vorhersagen und welche Faktoren
Bitcoin ETFs feiern ein Rekordhoch: Was Investoren wissen müssen

Der Oktober beginnt mit einer aufregenden Entwicklung auf dem Kryptowährungsmarkt. Bitcoin-ETFs haben in der vergangenen Woche ein Handelsvolumen von 3,2 Milliarden Dollar erreicht und damit eine der besten Wochen ihrer Geschichte erzielt. Dieser Aufschwung macht den "Uptober" zu einer der vielversprechendsten Zeiten für Anleger und hat das Interesse vieler Investoren geweckt, die nach neuen Möglichkeiten innerhalb der Krypto-Szene
Die Zukunft des Krypto-Risikokapitals: Optimismus trotz Investitionsrückgang

Der Kryptomarkt hat in den letzten Jahren sowohl enorme Höhen als auch Tiefen erlebt. Aktuell stehen die Investitionen des Risikokapitals im Kryptobereich im Fokus. Ein neuer Bericht zeigt, dass trotz eines verlangsamten Investitionstempos positive Markterwartungen bestehen. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Kryptoinvestitionen?
Das Vier-Jahres-Zyklus-Modell von Bitcoin: Einsichten von Geminis Saad Ahmed

Bitcoin und der breitere Kryptowährungsmarkt zeichnen sich durch ihre Volatilität und zyklischen Bewegungen aus. Der Vier-Jahres-Zyklus von Bitcoin ist ein bekannter Faktor, der oft als Indikator für zukünftige Marktbewegungen genommen wird. In einem kürzlichen Interview hat Saad Ahmed, ein führender Analyst bei der Krypto-Börse Gemini, seine Perspektiven zu diesem Modell und dessen Bedeutung für die Kryptowährungslandschaft
Coinbase erhält nationale Trust-Charter-Lizenz: Ein Schritt Richtung Regulierung

In einem bedeutenden Schritt für die Krypto-Branche hat die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Office of the Comptroller of the Currency (OCC) der führenden Krypto-Börse Coinbase eine nationale Trust-Charter-Lizenz erteilt. Diese Neuigkeit ist nicht nur für Coinbase selbst von Bedeutung, sondern wirft auch ein Licht auf die zunehmende Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem.
Bitcoin erreicht neue Höhen: Krypto-Marktkapitalisierung überschreitet 4,21 Billionen US-Dollar

Die Krypto-Märkte erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, da die Marktkapitalisierung die beeindruckende Marke von 4,21 Billionen US-Dollar überschritten hat. Bitcoin, die führende Kryptowährung, spielt eine zentrale Rolle in diesem Aufwärtstrend und strebt nach neuen Höchstständen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Kryptomarkt und untersucht die Faktoren, die zu diesem Wachstum
Paxos Labs treibt durch KI-Agenten die Dezentralisierung bei Stablecoins voran

Die Welt der Kryptowährungen ist stetig im Wandel, und neue Technologien formen das Marktgeschehen. Paxos Labs, ein Innovationsführer im Bereich der Blockchain-Technologie, hat kürzlich eine spannende Entwicklung angekündigt: der Einsatz von KI-Agenten zur Bekämpfung von Liquiditätsfragmentierung im Stablecoin-Sektor. Diese Lösung zielt darauf ab, die Effizienz und Stabilität von Stablecoin-Transaktionen zu verbessern und gleichzeitig die
Gericht weist Klage gegen Yuga Labs ab: Loyalty-Token bestehen Howey-Test nicht

In einem jüngst entschiedenen Fall wies ein US-Gericht eine Klage gegen Yuga Labs ab, dem Unternehmen hinter den beliebten Bored Ape Yacht Club NFTs. Der Fall drehte sich um die Frage, ob Loyalty-Token als Wertpapiere eingestuft werden sollten. Die Entscheidung des Richters legt nahe, dass die Token den Howey-Test nicht bestehen und damit keine Wertpapiere sind.
CleanSpark: Verkauf von Bitcoin-Beständen und neues Allzeithoch erzielt

Im September 2025 wird CleanSpark, ein führendes Unternehmen im Bereich der Bitcoin-Mining-Industrie, in der Krypto-Welt zum Gesprächsthema. Das Unternehmen hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es einen Teil seiner Bitcoin-Bestände verkaufte und gleichzeitig eine Rekordmenge an Bitcoins produzierte.
FDIC-Abstimmung zur Reputationsrisiko-Bewertung von Kryptowährungen: Ein Wendepunkt für die Branche?

Die Bundesbehörde für Einlagensicherung (FDIC) hat kürzlich eine bedeutende Abstimmung durchgeführt, die die Aufmerksamkeit der gesamten Kryptowährungsbranche auf sich gezogen hat. Ziel dieser Abstimmung ist es, die Reputationsrisiken im Zusammenhang mit Kryptowährungen besser zu verstehen und zu managen. Angesichts der wachsenden Beliebtheit und Komplexität digitaler Währungen könnte diese Entscheidung weitreichende Auswirkungen auf den
Analyse: ETH-Bullenbereitschaft nach 17% wöchentlichem Kursgewinn

Ethereum (ETH) hat kürzlich mit einem beachtlichen wöchentlichen Anstieg von 17% aufhorchen lassen. Inmitten eines volatilen Kryptowährungsmarktes stellt sich die Frage: Wie positionieren sich die Bullen nach diesem signifikanten Gewinn? Dieser Artikel analysiert die aktuellen Entwicklungen und was dies für die Zukunft von Ethereum bedeuten könnte.
Vietnam: Schnelle Krypto-Adoption und Kreditwachstum

Vietnam befindet sich inmitten eines finanziellen Wandels, da die Zentralbank des Landes sowohl ein rasantes Kreditwachstum als auch eine schnelle Adoption von Kryptowährungen erwartet. Diese Entwicklungen könnten bedeutende Auswirkungen auf die vietnamesische Wirtschaft und den globalen Krypto-Markt haben.
Die Rücknahme des Krypto-ETN-Verbots im Vereinigten Königreich: Ein Schritt in Richtung Regulierung

Das Vereinigte Königreich bereitet sich auf eine mögliche Kehrtwende in der Regulierung von Krypto-ETNs (Exchange-Traded Notes) vor. Nachdem die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA 2020 das Verbot für den Verkauf von Krypto-ETNs an Privatanleger erlassen hatte, stehen nun Änderungen im Gesetzbuch, die die Wiederzulassung dieser Finanzprodukte ermöglichen könnten. Dies markiert einen bedeutenden Wandel in der Haltung Großbritanniens
Solana ETP-Flüsse überschreiten 500 Millionen USD: Neue Höchststände in Sicht?

Der Kryptowährungsmarkt zeigt erneut eine bemerkenswerte Dynamik, insbesondere mit Blick auf Solana (SOL). Aktuelle Daten weisen darauf hin, dass die Flüsse von Solana-Exchange-Traded-Products (ETPs) die Marke von 500 Millionen USD überschritten haben. Gleichzeitig verzeichnet das Open Interest an Solana-Futures an der CME einen starken Anstieg. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf: Sind neue Höchststände für SOL direkt um die
Bitcoin Rally und Zcash im Aufwind: Ein Überblick über die Krypto-Entwicklungen der Woche

Die Welt der Kryptowährungen bleibt dynamisch, und jüngste Entwicklungen werfen ein neues Licht auf spannende Bewegungen innerhalb des Marktes. In der vergangenen Woche hat Bitcoin eine bemerkenswerte Rally erlebt, während Zcash in der dezentralen Finanzwelt (DeFi) für Aufsehen gesorgt hat. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Ereignisse zusammen und analysieren deren Auswirkungen auf den Markt.
Aktuelle Kursprognosen: BTC, ETH, XRP und weitere Kryptowährungen am 3. Oktober 2025

Der Kryptomarkt steht weiterhin im Fokus von Investoren und Analysten, da er starke Anzeichen von Volatilität zeigt. Am 3. Oktober 2025 beleuchten wir die neuesten Preisprognosen für einige der einflussreichsten Kryptowährungen: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Binance Coin (BNB), Solana (SOL), Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA), Polygon (MATIC), Chainlink (LINK) und Sui (SUI). Wie werden sich diese digitalen Assets in naher Zukunft
Der Rückgang der Krypto-VC-Finanzierung im zweiten Quartal 2025 und die Veränderungen bei Bitcoin-Treasuries

Der Kryptomarkt steht vor einer neuen Herausforderung, denn die Venture-Capital-Finanzierung (VC) in diesem Sektor hat im zweiten Quartal 2025 einen signifikanten Rückgang erlebt. Gleichzeitig gibt es Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-Treasuries, die die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich ziehen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Hintergründe dieses Trends und die möglichen Konsequenzen für den
Analyse: $46 Milliarden fließen im letzten Quartal in Stablecoins

Im letzten Quartal hat die Krypto-Welt einen bemerkenswerten Anstieg in den Zuflüssen von Stablecoins erlebt. Insgesamt wurden rund 46 Milliarden US-Dollar in verschiedene Stablecoin-Projekte investiert. Dieser Trend verdeutlicht das wachsendes Interesse und das Vertrauen, das Investoren in diese relativ stabilen digitalen Vermögenswerte setzen.
Die beeindruckende Entwicklung der Stablecoins: Marktkapitalisierung erreicht 300 Milliarden USD

Stablecoins gewinnen in der Kryptowelt zunehmend an Bedeutung. Kürzlich erreichte die Marktkapitalisierung der Stablecoins beeindruckende 300 Milliarden USD. Diese Zahl spiegelt ein bemerkenswertes Wachstum von 47 % seit Jahresbeginn wider. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Gründe hinter diesem Wachstum ein und untersuchen die Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt.

Please publish modules in offcanvas position.