Krypto-News vom 29. Oktober 2025: Die wichtigsten Ereignisse des Tages

Der Kryptomarkt bleibt dynamisch und spannend, und auch heute gibt es bedeutende Entwicklungen, die Investoren und Enthusiasten im Blick behalten sollten. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Ereignisse des Tages und bieten eine Übersicht über die aktuellen Trends und Geschehnisse im Kryptobereich.
Securitize und BNY Mellon starten tokenisierten Fonds: Ein Schritt in Richtung digitaler Wertpapiere

Die Zusammenarbeit zwischen Securitize und der renommierten Bank BNY Mellon markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der digitalen Wertpapiere. Durch die Einführung eines tokenisierten Fonds zielt diese Partnerschaft darauf ab, Investitionen in strukturierte Kredite zu revolutionieren. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Details dieser innovativen Initiative und ihre potenziellen Auswirkungen auf den
Ehemaliger New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo schließt sich Crypto-Organisation an

In einem überraschenden Schritt hat sich der ehemalige Gouverneur von New York, Andrew Cuomo, der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen zugewandt. Cuomo wurde als neuer Berater für eine prominente Crypto-Organisation in New York City angekündigt. Diese Nachricht hat Aufsehen erregt, da der ehemalige Gouverneur in der Vergangenheit in anderen politischen Kontexten beteiligt war und nun einen unerwarteten Karrierewechsel vollzogen
Crypto-Politik: Auswirkungen des MEV-Bot-Prozesses auf den Markt

Im komplexen Ökosystem der Kryptowährungen spielen Bots eine wesentliche Rolle. Die jüngsten Entwicklungen rund um den sogenannten MEV-Bot (Maximal Extractable Value) haben die Politik und die Marktteilnehmer gleichermaßen in Aufruhr versetzt. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Argumente innerhalb der Krypto-Politik sowie die potenziellen Auswirkungen eines bemerkenswerten Gerichtsprozesses auf den
FOMC-Zinssatzkürzungen bereits im Kryptomarkt eingepreist: Auswirkungen und Erwartungen

Der jüngste Beschluss des Federal Open Market Committee (FOMC), die Zinssätze zu senken, hat erneut das Interesse von Investoren und Analysten geweckt. Die Reaktionen im Kryptomarkt wurden genau beobachtet, da Zinssatzänderungen oft weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Dieser Artikel beleuchtet, wie die Zinssenkungen bereits in den Preisen der Kryptowährungen eingepreist sind und was dies für die Zukunft
Solana-Event und Chinas Krypto-Durchgreifen: Auswirkungen auf den Markt

Die Kryptowelt ist ständig in Bewegung, sei es durch technologische Innovationen oder regulatorische Veränderungen. Jüngste Ereignisse werfen Licht auf die Dynamik zwischen der schnell wachsenden Blockchain-Plattform Solana und den sich verschärfenden regulatorischen Maßnahmen Chinas gegen Kryptowährungen. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Krypto-Markt haben.
Bitcoin fällt auf 29.000 USD nach Fed-Zinssenkung und Ende von QT

In einer bemerkenswerten Entwicklung fiel der Bitcoin-Kurs kürzlich auf 29.000 USD, nachdem die US-Notenbank (Fed) eine Senkung des Leitzinses um 0,25 % angekündigt und beschlossen hatte, die quantitative Lockerung (QT) zu beenden. Diese Änderungen in der Geldpolitik haben große Auswirkungen auf die Krypto-Märkte und führten zu einer erhöhten Volatilität bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Michael Saylors kühner Bitcoin-Plan: 150.000 BTC bis Ende 2025

Der bekannte Bitcoin-Befürworter und Mitbegründer von MicroStrategy, Michael Saylor, hat kürzlich seine ambitionierte Strategie für den Kauf von Bitcoin bis Ende 2025 bekannt gegeben. Sein Ziel ist es, sagenhafte 150.000 BTC zu halten. Diese Ankündigung sorgt für Aufsehen in der Kryptowelt und könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben.
Der Fall CZ vs. Senator Warren: Verleumdungsklage und Vorwürfe der Geldwäsche

In einem bemerkenswerten Schritt in der Welt der Kryptowährungen hat Changpeng Zhao, bekannt als CZ und CEO von Binance, eine Verleumdungsklage gegen die US-Senatorin Elizabeth Warren eingereicht. Diese Entwicklung folgt auf Vorwürfe, die Warren über angebliche Geldwäscheaktivitäten in der Kryptoindustrie erhoben hat. Der Fall beleuchtet die zunehmend angespannten Beziehungen zwischen der Kryptoindustrie und staatlichen
Aktuelle Kursprognosen für BTC, ETH, BNB und weitere Kryptowährungen

Die aktuellsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt werfen spannende Fragen zu den Preisprognosen beliebter Kryptowährungen auf. Am 29. Oktober 2025 rückten führende Analysten mit ihren Einschätzungen zu Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Binance Coin (BNB) und weiteren digitalen Assets ins Rampenlicht. Die dynamische Natur des Marktes erfordert ein gutes Verständnis der Trends, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Pavel Durov und die Zukunft der KI: Dezentralisierung im Fokus

Pavel Durov, der Gründer von Telegram, hat kürzlich Pläne zur Entwicklung einer neuen Plattform namens Cocoon angekündigt. Diese Plattform soll dezentralisiert arbeiten und sich auf künstliche Intelligenz (KI) konzentrieren, mit starkem Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit. In einer Welt, in der Bedenken hinsichtlich Datenmissbrauchs und Überwachung zunehmen, zielt Durovs Konzept darauf ab, eine sichere und kontrollierte Umgebung für
Solana-Staking und ETFs: Ein entscheidender Baustein im Kryptowährungsmarkt?

Der Kryptowährungsmarkt entwickelt sich schnell, und Anleger suchen ständig nach neuen Wegen, um Renditen zu maximieren. Eine aktuelle Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Staking-ETFs, insbesondere in Bezug auf Solana. Der Investment Officer von Bitwise, Matt Hougan, hat kürzlich hervorgehoben, dass Solana-Staking-ETFs ein fehlendes Bindeglied im Krypto-Ökosystem darstellen könnten.
Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen im Kryptomarkt: Was heute geschah

Der Kryptomarkt erlebte heute eine Reihe von bedeutenden Ereignissen, die die Anleger weltweit in Atem halten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Entwicklungen, analysieren deren Auswirkungen und ziehen Schlüsse für die Zukunft der Kryptowährungen.
Grayscale führt Solana-ETF ein: Ein neuer Meilenstein im Solana-Staking

Grayscale, ein führender Anbieter von Krypto-Investitionsprodukten, hat offiziell einen Exchange Traded Fund (ETF) für Solana eingeführt. Diese Ankündigung kommt zu einer Zeit, in der das Interesse an Solana und dessen Staking-Fähigkeiten weiter wächst. Der ETF reiht sich in die jüngste Initiative von Grayscale ein, um Investoren erweiterte Möglichkeiten im Krypto-Sektor zu bieten.
Binance-Wallet enthüllt Insider-Krypto-Handel: Was Sie wissen müssen

In einer überraschenden Entwicklung hat eine neue Analyse von Binance-Wallets Insider-Handelsaktivitäten im Kryptowährungsmarkt aufgedeckt. Diese Enthüllung wurde durch die Verwendung von technologischen Werkzeugen zur Visualisierung und Analyse von blockchain-basierten Transaktionen ermöglicht. Als führende Handelsplattform steht Binance nun im Zentrum einer Debatte über Transparenz und Marktmanipulation.
Bitcoin rutscht auf 113.000 $ ab, während der S&P 500 ein Allzeithoch erreicht

Während der Finanzmarkt in Bewegung bleibt, macht Bitcoin eine merkliche Korrektur durch und fällt auf 113.000 $. Zugleich erreicht der S&P 500 ein neues Allzeithoch, was bedeutende Implikationen für Anleger und den Markt insgesamt hat. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen an den Märkten, analysiert die zugrunde liegenden Faktoren und bietet einen Ausblick auf mögliche Trends.
Trump's Crypto Pardons: Controversy and Concerns

Die kürzlich bekannt gewordenen Pläne des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, im Falle einer erneuten Amtszeit spezielle „Crypto-Pardons“ zu erteilen, haben in der Kryptogemeinschaft sowie in politischen Kreisen erhebliche Diskussionen und Kontroversen ausgelöst. Diese Entscheidung wirft viele Fragen hinsichtlich der Legalität und Ethik solcher Begnadigungen auf.
Deutschland Erwägt Bitcoin-Reserven: Auswirkungen und Diskussionen um MiCA

In einer überraschenden Entwicklung hat Deutschland Interesse daran bekundet, Bitcoin in seine nationalen Reserven aufzunehmen. Diese Nachricht kommt inmitten wachsender Diskussionen über die Rolle von Kryptowährungen in der regulierten Finanzlandschaft Europas, insbesondere im Hinblick auf die neuen Regeln der Markets in Crypto-Assets (MiCA) Verordnung.

Please publish modules in offcanvas position.